BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kostüme und Instrumente

SambatrommlerInnen brauchen für Auftritte natürlich auch ein farbenfrohes Kostüm. Für kleine Auftritte darf es da ein bißchen schlichter sein, für den Bremer Karneval aber ist wild und spektakulär Pflicht!!

 

Unser erstes Outfit bestand aus einem schwarzen Ensemble mit wildem grünem Hut.

 

Die Kombination neongrün - schwarz ist zu unserem Markenzeichen geworden und wird in immer neuen Variationen verfeinert.

Als Tribut an die früheren Strandräuber von Wremen entwickelten wir unser Piratenkostüm.

 

Nordholz Gewerbefest 2013

 

           Blütenfest Geestemünde 2016

 

                                                     Instrumente 

 

Um den Samba erklingen zu lassen, spielen wir auf verschiedenen Percussionsinstrumenten:

 

Die Repinique:

Die Repiniques sorgen für das "Basispattern" und werden häufig auch vom Leiter einer Gruppe gespielt. Sie haben je nach Spieltechnik einen typisch hohen, akzentuierten Klang. Häufig haben die "Repis" auch eine solistische Aufgabe und stehen mit der Bateria in einem Frage-Antwort Dialog.

Repinique

 

 

Die Surdo:

Die Surdos liefern die "fette Basis" für die anderen Instrumente mit hoher Stimmung und sind in der Samba-Truppe meist in der Überzahl. Bei vielen Intros und Breaks kommen die Surdos dominant zum Einsatz.Man unterscheidet zwischen hoch-, mittel- und tief-gestimmten Surdos. Die Beatsurdos (mittel und tief) für die "1" und die "2" nennt man  "Fundos" und sorgen für das "Gleichgewicht" im Groove. Die hochgestimmten Surdos, die "Dobras", sorgen mit schnellen 16tel, in Breaks schon mal mit 32tel, für Akzente und werden mit zwei Schlägeln gespielt.

Surdo

 

 

Die Caixa:

Die Caixa ist ein wichtiges Instrument im brasilianischen Samba,

denn sie sorgt für den hellen rhytmischen "Teppich" in der Bateria.

Caixa

 

 

Die Timba:

Die Timba ( oder auch "Timbal") ist eine Handtrommel in der brasilianischen Musik. Entscheidend für den Klang sind die unterschiedlichen Handtechniken: der Open tone und der hohe besonders laute Slap.

Timba

 

 

Das Tamborim:

Dieses kleine Percussionsinstrument wird je nach Stilrichtung mit der Hand, mit leichten Holzsticks oder mit "Peitschen" aus Kunststoff gespielt. Mit den Plastikpeitschen wird ein sehr markanter, scharfer Ton erzeugt. Durch eine "virado" genannte Spieltechnik, einer Drehbewegung der linken Hand, die das Tamborim hält, können sehr schnelle Töne erzeugt werden. So können auch bei hohem Tempo durchlaufende 16tel gespielt werden.

Tamborim